Bundesagentur für Arbeit setzt auf Online-Angebote

Online-Terminvereinbarung, Videokommunikation, Apps - die Bundesagentur für Arbeit in Reutlingen setzt vermehrt auf Online-Angebote.
Diese seien in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und ausgebaut worden, sodass ein persönlicher Termin für die Kunden nur noch in Ausnahmefällen notwendig sei. Ein solcher muss ab Juli vorab über die Internetseite der Arbeitsagentur vereinbar werden. Auch die Erreichbarkeit per E-Mail fällt zum 1. Juli weg. Stattdessen sollen die Datenschutztechnisch sichereren Wege über das Online-Portel und Apps genutzt werden. Telefonisch oder per Post werden die Mitarbeiter jedoch wie gewohnt auch weiterhin erreichbar sein.