RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Tübingen

Foto: RTF.1
Landrat Walter kündigt Rückzug an

Die Kreistagssitzung in Tübingen am Mittwochabend endete mit einem Paukenschlag. Der Kreistag hatte gerade den Haushalt für 2025 verabschiedet, da verkündete Landrat Joachim Walter seinen Rückzug. Er habe am Montag dieser Woche Regierungspräsident Klaus Tappeser um Versetzung in den Ruhestand am 30. September 2025 gebeten.

Joachim Walter lenkt bereits seit 21 Jahren die Geschicke des Landkreises Tübingen. Seit elf Jahren ist er zusätzlich Präsident des Landkreistages Baden-Württemberg. Doch mit beidem ist nächstes Jahr Schluss. Walter will aufhören. Zum Zeitpunkt seines Ausscheidens wird er 65 Jahre alt sein. Insbesondere die Krisen der vergangenen Jahre und deren Bewältigung hätten ihm viel Kraft gekostet. Deshalb halte der langjährige Landrat den Zeitpunkt für gekommen, sich künftig stärker als bisher seiner Gesundheit zu widmen.

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer äußerte sich auf Facebook wie folgt: "Er ist auch seit über zehn Jahre Präsident des Landkreistags und hat die Interessen der Kreise erfolgreich vertreten. Auch gegenüber der Stadt war ein harter Verhandler, da haben wir so manchen Strauß ausgefochten, sind aber am Ende doch immer zusammen gekommen. Für Abschiedsreden ist es zu früh, aber die überraschende Ankündigung lenkt den Blick auf eine außerordentlich erfolgreiche Amtszeit. Dafür gebührt Joachim Walter Dank und Anerkennung."

(Zuletzt geändert: Donnerstag, 12.12.24 - 14:11 Uhr   -   748 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Hochwassergefahrenkarten Auch die Bewohner des Zollernalbkreises sehen sich immer wieder mit Hochwasserereignissen konfrontiert.
Foto:
Wechsel im Wafios-Vorstand Mit dem Jahreswechsel 2025 hat auch der Vorstand des Reutlinger Maschinenbauers Wafios gewechselt. Martin Holder hat sich nach 51 Jahren im Unternehmen - 15 davon im Vorstand - zur Ruhe gesetzt.
Foto: RTF.1
Hochschule top bei StudyCheck Die Hochschule Reutlingen hat sich beim unabhängigen Hochschulranking von StudyCheck gleich zwei Spitzenplätze gesichert.

Weitere Meldungen