RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Baden-Württemberg

Foto: Pixabay.de
Rekord bei Feldhasenzählung im Frühjahr

Die Zahl der Feldhasen steigt weiter an. Das hat die aktuelle nächtliche Stichprobenzählung des Landesjagdverbands Baden-Württemberg ergeben.

Die Jäger ermittelten in 163 Zählrevieren eine durchschnittliche Zahl von 20 Feldhasen pro Quadratkilometer Offenlandfläche. Bundesweit sind es 19 Feldhasen pro Quadratkilometer. Im Land sind die meisten Feldhasen in der badischen Rheinebene sowie im Donau-Iller-Lech-Raum zu finden. Die niedrigsten Hasenzahlen liegen im Hochrheingebiet und im oberschwäbischen Hügel- und Moorland.

(Zuletzt geändert: Dienstag, 15.04.25 - 15:28 Uhr   -   1180 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Prof. Hans-Georg Rammensee mit Friedrich-List-Medaille ausgezeichnet Der Tübinger Wissenschaftler Hans-Georg Rammensee hat für seine Forschung in der Immunologie die Friedrich-List-Medaille der IHK Reutlingen erhalten.
Foto: RTF.1
Johannes Schwörer will IHK-Präsident werden Johannes Schwörer will Präsident der IHK Reutlingen werden und damit die Nachfolge von Christian O. Erbe antreten.
Foto: RTF.1
Nachtmensch oder Frühaufsteher? - Roadshow über den Zusammenhang von Licht und Tagesrhythmus „Nachtmensch oder Frühaufsteher?“ Dies ist der Titel einer mobilen Ausstellung, die derzeit in Tübingen Station macht.

Weitere Meldungen