RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Anstieg bei Fach- und Sachkundeprüfungen

Fast 3000 Menschen haben sich im Jahr 2023 einer Berufszugangsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer Reutlingen unterzogen. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 27 Prozent mehr.

Diese Fach- und Sachkundeprüfungen sind Voraussetzung für all diejenigen, die als Berufskraftfahrer arbeiten, Finanzanlagen vermitteln oder ein Taxi- oder Mietwagenunternehmen führen möchten. Grund für das Mehr an Prüfungen ist zum einen, dass die IHK Reutlingen die Zuständigkeit dafür von der IHK Hochrhein-Bodensee übernommen hat.

Zudem habe eine Änderung bei den Vermittlern von Finanzanlagen zu einer höheren Nachfrage geführt. Bei schwächelnder Konjunktur, so die Beobachtung der IHK-Experten, würden mehr Personen die Qualifikation fürs Verkehrsgewerbe anstreben, um sich ein zweites Standbein zu sichern.

(Zuletzt geändert: Sonntag, 26.05.24 - 15:53 Uhr   -   1250 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger Foto: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger
Im Zug mit Messer bedroht Die Bundespolizei hat am Mittwochmorgen einen 27-jähriger Mann am Hauptbahnhof in Tübingen in Gewahrsam genommen, der einen 58-jährigen Mitreisenden mit einem Küchenmesser bedroht haben soll.
Foto: RTF.1
Freibadsaison beginnt am Sonntag Am Sonntag startet in Tübingen die Freibadsaison. Zur Eröffnung laden die Stadtwerke Tübingen die ersten Badegäste zu einem Willkommensfrühstück ein.
Foto: Phantombild Polizei Reutlingen
Öffentlichkeitsfahndung nach erpresserischem Menschenraub Nach der Entführung einer 68-jährigen Frau am Samstag, 19. April auf einem Supermarktparkplatz im Tübinger Schleifmühlenweg, suchen Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt mit einem Phantombild nach dem Tatverdächtigen.

Weitere Meldungen