RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Großengstingen

Foto: RTF.1
Rund 85 Gruppen beim großen Fasnets-Umzug

Großengstingen befand sich am Samstag fest in närrischer Hand. Beim traditionellen Fasnets-Umzug zogen rund 85 Gruppen durch die Großengstinger Straßen und begeisterten Groß und Klein.

Den Anfang machten die Albra-Gugga, die in Großengstingen Heimspiel hatten. Danach folgten zahlreiche Hexen, Gardegruppen und andere Figuren.

Manche von ihnen hatten die ein oder andere Attraktion für die Zuschauer vorbereitet, wie zum Beispiel eine Hexenpyramide. Bei der Narrengruppe Urmel Hohenstein wurden die Zuschauer kurzerhand auch selbst zur Attraktion.

Nach dem Umzug war hier aber noch lange nicht Schluss, gefeiert wurde bis tief in die Nacht hinein.

(Zuletzt geändert: Sonntag, 11.02.24 - 15:50 Uhr   -   2188 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Brunnenfest im Innenhof des Wilhelmstifts Zum Brunnenfest hat an Fronleichnam die Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen zusammen mit der katholischen Studenten-Verbindung AV Albertus Magnus Tübingen in den Innenhof des Wilhelmstifts eingeladen. Es gilt als „Tübingens schönster Biergarten“.
Foto: RTF.1
Großer Zapfenstreich und Empfang für den neuen Bischof Am Vorabend von Fronleichnam hat die Bürgerwache Rottenburg auf dem Marktplatz den Großen Zapfenstreich aufgeführt.
Foto: NGG
Azubis im Lebensmittelhandwerk gesucht Im Landkreis Tübingen sind noch 23 Lehrstellen im Lebensmittelhandwerk zu vergeben, das meldet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, kurz NGG.

Weitere Meldungen