RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Walddorfhäslach/Tübingen

Foto: RTF.1
Nominierungen für den Staatspreis Baukultur 2024

Unter den Nominierungen für den Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 finden sich auch zwei Projekte aus der Region Neckar-Alb. Aus insgesamt 235 Einreichungen haben es die „Neue Ortsmitte Walddorfhäslach“ und der etappenweise Umbau des Tübinger Wilhelmsstifts auf die Liste der letzten 27 geschafft.

Mit dem Preis, so die zuständige Ministerin Nicole Razavi, wolle die Landesregierung eine neue Umbaukultur fördern. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum sei groß und wenn man Städte und Gemeinden lebendig weiterentwickeln wolle, müsse der Fokus auf dem Um- und Weiterbau liegen.

Gewürdigt werden also Projekte, die innovative, beispielhafte und übertragbare Lösungen für planerische und bauliche Herausforderungen liefern. Auch ökologische, soziale und kulturelle Aspekte werden geprüft. Die Preisverleihung ist am 25. Juni in Stuttgart.

(Zuletzt geändert: Montag, 12.02.24 - 15:08 Uhr   -   1206 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Prof. Hans-Georg Rammensee mit Friedrich-List-Medaille ausgezeichnet Der Tübinger Wissenschaftler Hans-Georg Rammensee hat für seine Forschung in der Immunologie die Friedrich-List-Medaille der IHK Reutlingen erhalten.
Foto: RTF.1
Johannes Schwörer will IHK-Präsident werden Johannes Schwörer will Präsident der IHK Reutlingen werden und damit die Nachfolge von Christian O. Erbe antreten.
Foto: RTF.1
Nachtmensch oder Frühaufsteher? - Roadshow über den Zusammenhang von Licht und Tagesrhythmus „Nachtmensch oder Frühaufsteher?“ Dies ist der Titel einer mobilen Ausstellung, die derzeit in Tübingen Station macht.

Weitere Meldungen