RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Weltkindertag

Foto: Pixabay
Kindernothilfe: Europa raubt flüchtenden Kindern ihre Rechte

Zum Weltkindertag weist die Kindernothilfe auf die schwierige Situation geflüchteter Kinder weltweit hin. Mehr als 40 Millionen Mädchen und Jungen befinden sich auf der Flucht, so viele wie nie zuvor. Dennoch stünden ihre Belange bei der europäischen Asyl- und Migrationspolitik hinten an.

"Der Besuch von Ursula von der Leyen auf der italienischen Insel Lampedusa zeigt einmal mehr, dass das Wohl geflüchteter Kinder keine Rolle spielt", kritisiert Katrin Weidemann, Vorstandvorsitzende der Kindernothilfe. "Die Bedürfnisse der Mädchen und Jungen auf der Flucht werden in der Diskussion um eine gemeinsame europäische Lösung zu wenig berücksichtigt."

"Legale Wege nach Europa und die Einhaltung der EU-Menschenrechtscharta sowie der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen sollten die europäische Antwort sein. Stattdessen stehen Abschottung und die Kriminalisierung von Geflüchteten im Fokus", so Katrin Weidemann weiter.

Gemeinsam mit ihren Partnern fordert die Kindernothilfe, eine kindgerechte Asyl- und Migrationspolitik mit Zugang zu einem fairen, unparteiischen und umfassenden Asylverfahren für alle. Dazu gehören eine kindgerechte Unterbringung, psychologische und medizinische Betreuung, anwaltlicher Beistand und die Unterstützung durch Übersetzerinnen und Übersetzer, die der Landessprache der Geflüchteten mächtig sind. Ähnliches gilt für den Zugang zu schulischen und außerschulischen Bildungsangeboten, der gerade für Kinder und Heranwachsende von entscheidender Bedeutung ist.

"Mit umso größerer Sorge beobachten wir, dass immer mehr europäische Politikerinnen und Politiker - auch in Deutschland - offen davon sprechen, das individuelle Recht auf Asyl abzuschaffen", sagt Katrin Weidemann. "Wer das tut, leistet einer aggressiven Abschreckungspolitik Vorschub und verrät die Grundrechte der europäischen Gemeinschaft."

(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.09.23 - 10:33 Uhr   -   536 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Frau angegriffen und vergewaltigt (Zeugenaufruf) Das Kriminalkommissariat Reutlingen fahndet nach einem Unbekannten, der am Montag in Mägerkingen eine Frau zu Boden gestoßen und vergewaltigt hat.
Foto: RTF.1
Einweihung des neuen Café Lieb-Produktionsstandorts inklusive swt-Schnellladepark Am Montagabend versammelten sich zahlreiche Besucher auf dem Gelände im Traufäcker in Tübingen. So auch Oberbürgermeister Boris Palmer.
Foto: RTF.1
Traditoneller Goldener Oktober mit Hamburger Fischmarkt Zahlreiche Besucher zog es am vergangen Sonntag zum traditionellen Goldenen Oktober nach Rottenburg.

Weitere Meldungen