RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Tübingen

Foto: RTF.1
Stadt darf Verpackungssteuer erheben

Die Tübinger Verpackungssteuer ist rechtmäßig, das hat jetzt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden.

Zuvor hatte das Verwaltungsgericht in Mannheim die zum 1. Januar 2022 eingeführte Steuer auf Einwegverpackungen für unrechtmäßig erklärt. Dagegen geklagt hatte die Betreiberin der Tübinger McDonalds Filiale.

Die Hartnäckigkeit habe sich gelohnt, so Oberbürgermeister Boris Palmer. Die Verpackungssteuer wirke, bringe Mehrweglösungen voran und dränge die Müllflut in der Studentenstadt zurück.

Allerdings muss die Stadt an einigen Stellen nachbessern, die vom Bundesverwaltungsgericht gerügt würden, wie etwa die Obergrenze der Besteuerung, die Einzelkunden benachteilige.

Bei der Tübinger McDonalds-Filiale wolle man Medienberichten zufolge jetzt eine Verfassungsbeschwerde prüfen.

(Zuletzt geändert: Donnerstag, 25.05.23 - 15:53 Uhr   -   763 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Neues Café auf dem Schloss Hohentübingen eröffnet Auf dem Schloss Hohentübingen gibt es ab sofort ein neues Sommer-Café. Es hört auf den Namen "Café Musée" und wird betrieben vom französischstämmigen Feinkostspezialisten Eric Schroth.
Foto: RTF.1
Neue Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt Rechtzeitig zum Beginn der heißen Jahreszeit gibt es drei neue Trinkbrunnen in Reutlingen: der Kaiser-Maximilian-Brunnen auf dem Marktplatz, der Kaiser-Friedrich-Brunnen an der Marienkirche und der Gerberbrunnen an der Nikolaikirche.
Foto: RTF.1
Noch freie Plätze im städtischen Sommerferienprogramm Aktuell gibt es noch freie Plätze im städtischen Sommerferienprogramm der Stadt Tübingen.

Weitere Meldungen