RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Region Neckar-Alb

Foto: Klarner Medien
RTF.3 Fasnetsradio - Die Radioparty am Schmotzigen Donnerstag

RTF.3 - das neue Webradio von RTF.1 Regionalfernsehen - feiert die Fasnet mit seinen Hörern: Am Schmotzigen Donnerstag räumt RTF.3 spätestens ab 11:11 Uhr das Programm frei und spielt Partyhits bis in den Abend. Dann ist alles erlaubt: Partysongs, Schlager oder Discokracher. Dazu gibts Tipps für Fasnetsveranstaltungen in der Region Neckar-Alb. Wer einen passenden Musikwunsch hat, kann ihn im Vorfeld loswerden.

RTF.3 - Radio für die Region Neckar-Alb sendet per Internet, ist also auf sämtlichen Geräten empfangbar: Ob unterwegs auf dem Smartphone oder zuhause am PC oder Smart-TV. Mehr dazu steht hier auf www.rtf3.de.

Für Nutzer von Android-Handys und Tablets gibt's eine RTF.3 App bei Google Play. In Radio-Apps wie TuneIn ist RTF.3 ebenfalls zu finden.

Passende Musikwünsche kann man auf der facebook-Seite von RTF.3 loswerden oder per eMail an Radio @ rtf3.de

Normalerweise spielt RTF.3 die stärksten Klassiker und Hits von heute, dazu viel Information aus der RTF-Redaktion. An Fasnet ist alles anders: Wenn die Rathäuser gestürmt werden und Umzüge locken, bleibt auch RTF.3 nicht ernst. Deswegen gibt's am Schmotzigen Donnerstag bis in den Abend das RTF.3 Fasnetsradio.

 

Partyhits bis in den Abend: RTF.3 - das neue Webradio von RTF.1 Regionalfernsehen - macht am Schmotzigen Donnerstag...

Posted by Die Lollies - Deutschland's Partyband No. 1 on Montag, 25. Januar 2016

(Zuletzt geändert: Dienstag, 26.01.16 - 16:15 Uhr   -   1743 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger Foto: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger
Im Zug mit Messer bedroht Die Bundespolizei hat am Mittwochmorgen einen 27-jähriger Mann am Hauptbahnhof in Tübingen in Gewahrsam genommen, der einen 58-jährigen Mitreisenden mit einem Küchenmesser bedroht haben soll.
Foto: RTF.1
Freibadsaison beginnt am Sonntag Am Sonntag startet in Tübingen die Freibadsaison. Zur Eröffnung laden die Stadtwerke Tübingen die ersten Badegäste zu einem Willkommensfrühstück ein.
Foto: Phantombild Polizei Reutlingen
Öffentlichkeitsfahndung nach erpresserischem Menschenraub Nach der Entführung einer 68-jährigen Frau am Samstag, 19. April auf einem Supermarktparkplatz im Tübinger Schleifmühlenweg, suchen Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt mit einem Phantombild nach dem Tatverdächtigen.

Weitere Meldungen