Unsere RTF3 Radio-Shows 2023
RTF3 ist das Webradio für die Region Neckar-Alb mit Hits von heute und den stärksten Klassikern. Welche Shows wann bei uns laufen? Hier die Übersicht! Von Top 20 Charts bis Soul & Funk.
Spatenstich im NABU-Vogelschutzzentrum
Spatenstich im NABU-Vogelschutzzentrum
Das NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen ist die größte Vogelpflegestation im Land. Sie ist die erste Anlaufstelle für ca. 1000 aufgefundene und kranke Vögel pro Jahr. Zu Stoßzeiten kann es da auch mal Platzmangel geben - vor allem in der Rundvoliere, in der genesene Großvögel ihre Flugtauglichkeit beweisen, bevor sie in die Freiheit fliegen. Deswegen soll das Vogelschutzzentrum erweitert werden. Der Spatenstich dafür fand am Freitag statt.
Warum RTF.1 ein freiwilliges Zuschauer-Abo einführt
Warum RTF.1 ein freiwilliges Zuschauer-Abo einführt
Wir starten heute mit einem Beitrag in eigener Sache: Sie haben uns eingeschaltet, weil Sie über Neuigkeiten in der Region Neckar-Alb informiert werden möchten. Das machen wir schon seit fast 25 Jahren. Sie machen den Fernseher an, und RTF.1 kommt kostenlos zu Ihnen nach Hause. Man kann uns nicht kaufen. Wenn Sie uns im TV einschalten, sind wir da. Einfach so. Gefördert werden wir nicht: Im Gegensatz zu den anderen sieben Regional-TV-Sendern in Baden-Württemberg erhält RTF.1 keinen Cent Rundfunkgebühren. Sie können uns aber unterstützen.
82-jähriger Fußgänger auf B 463 tödlich verletzt
82-jähriger Fußgänger auf B 463 tödlich verletzt
Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei lief ein 82-Jähriger am späten
Freitagnachmittag bei Dunkelheit die Auffahrt zur B 463, von der Balinger Straße
kommend in Richtung Weilstetten, entlang. Als er kurze Zeit später, gegen 17.40
Uhr, den rechten Fahrstreifen erreichte, wurde er dort von mehreren Fahrzeugen
erfasst und hierbei tödlich verletzt.
Mehrere hunderttausend Euro Schaden - Brand in der Bad Uracher Innenstadt
Mehrere hunderttausend Euro Schaden - Brand in der Bad Uracher Innenstadt
Die Feuerwehr musste am Freitagnachmittag zu einem Brand in der Bad Uracher Altstadt ausrücken. Dort kam es wegen eines technischen Defekts an einem Stromverteiler zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses.