RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Tübingen

Foto: Pixabay.com
Wohnsitz ab sofort elektronisch anmelden

Wer nach Tübingen zieht oder innerhalb Tübingens umzieht, kann seinen neuen Wohnsitz ab sofort auch digital anmelden.

Das funktioniert mit dem neuen Online-Dienst „elektronische Wohnsitzanmeldung". Dieser digitalisiert den gesamten Meldeprozess bei einem Umzug: von der Änderung der Meldedaten im Melderegister bis hin zur Aktualisierung der Adressdaten auf dem Personalausweis und im Reisepass. Um den Dienst zu nutzen, braucht man einen Personalausweis oder eine eID-Karte mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, ein Smartphone mit NFC oder ein Kartenlesegerät, die kostenlose Ausweis-App des Bundes und ein Nutzerkonto, zum Beispiel die Bund-ID. Der Online-Dienst ist auf der städtischen Internetseite und unter www.wohnsitzanmeldung.de abrufbar.

(Zuletzt geändert: Samstag, 10.08.24 - 10:33 Uhr   -   1131 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger Foto: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger
Im Zug mit Messer bedroht Die Bundespolizei hat am Mittwochmorgen einen 27-jähriger Mann am Hauptbahnhof in Tübingen in Gewahrsam genommen, der einen 58-jährigen Mitreisenden mit einem Küchenmesser bedroht haben soll.
Foto: RTF.1
Freibadsaison beginnt am Sonntag Am Sonntag startet in Tübingen die Freibadsaison. Zur Eröffnung laden die Stadtwerke Tübingen die ersten Badegäste zu einem Willkommensfrühstück ein.
Foto: Phantombild Polizei Reutlingen
Öffentlichkeitsfahndung nach erpresserischem Menschenraub Nach der Entführung einer 68-jährigen Frau am Samstag, 19. April auf einem Supermarktparkplatz im Tübinger Schleifmühlenweg, suchen Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt mit einem Phantombild nach dem Tatverdächtigen.

Weitere Meldungen