RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Tübingen

Foto: RTF.1
Drogendealer auf frischer Tat gefasst

Die Polizei hat am Mittwoch im Bereich des Tübinger Anlagensees einen mutmaßlichen Drogendealer geschnappt.

Eine Zivilstreife beobachtete, wie im Bereich eines Denkmals Drogengeschäfte stattfanden. Die Einsatzkräfte kontrollierten die anwesenden Personen, wobei ein polizeibekannter 34-jähriger Gambier zu fliehen versuchte.

Nach kurzer Verfolgung konnte er von einem Beamten eingeholt werden. Diesen verletzte er mit Schlägen und Tritten, bevor der Beamte den Tatverdächtigen überwältigen konnte. Der Beamte konnte aufgrund der Verletzungen seinen Dienst nicht mehr fortsetzen und musste im Krankenhaus behandelt werden.

Im Rucksack des Festgenommenen fanden die Einsatzkräfte knapp acht Gramm Kokain, rund 240 Ecstasy-Tabletten, etwa 150 Gramm Marihuana und etwa 3.000 Euro mutmaßliches Dealergeld. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnten nochmals knapp 20 Gramm Kokain gefunden werden. Gegen ihn wurde am Donnerstag die Untersuchungshaft angeordnet.

(Zuletzt geändert: Freitag, 09.08.24 - 15:13 Uhr   -   1065 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger Foto: pixelio.de - Stephanie Hofschlaeger
Im Zug mit Messer bedroht Die Bundespolizei hat am Mittwochmorgen einen 27-jähriger Mann am Hauptbahnhof in Tübingen in Gewahrsam genommen, der einen 58-jährigen Mitreisenden mit einem Küchenmesser bedroht haben soll.
Foto: RTF.1
Freibadsaison beginnt am Sonntag Am Sonntag startet in Tübingen die Freibadsaison. Zur Eröffnung laden die Stadtwerke Tübingen die ersten Badegäste zu einem Willkommensfrühstück ein.
Foto: Phantombild Polizei Reutlingen
Öffentlichkeitsfahndung nach erpresserischem Menschenraub Nach der Entführung einer 68-jährigen Frau am Samstag, 19. April auf einem Supermarktparkplatz im Tübinger Schleifmühlenweg, suchen Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt mit einem Phantombild nach dem Tatverdächtigen.

Weitere Meldungen