RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Baden-Württemberg

Foto: Zollfahndungsamt Stuttgart
Schlag gegen organisierten Drogenhandel

Dem Zollfahndungsamt Stuttgart ist ein erfolgreicher Schlag gegen den organisierten Handel mit dem Schmerzmittel „Pregabalin“ und mit Betäubungsmitteln gelungen.

Die Zollbeamten untersuchten Asylunterkünfte in Deizisau, Leinfelden-Echterdingen, Mannheim und Schwäbisch Hall. Dabei wurden fünf Haftbefehle vollstreckt und drei weitere Personen vorläufig festgenommen. Hintergrund sind Ermittlungen gegen eine Gruppe von acht Männern im Alter zwischen 21 und 26 Jahren. Alle Tatverdächtigen stammen aus Palästina und sind in verschiedenen Asylunterkünften untergebracht. Sie werden verdächtigt, bandenmäßigen Handel mit dem Schmerzmittel Pregabalin sowie mit Kokain und Cannabis zu betreiben. Dabei sollen sie tausende Tabletten aus dem Ausland nach Baden-Württemberg gebracht und in Flüchtlingsheimen deponiert haben.

(Zuletzt geändert: Donnerstag, 08.08.24 - 13:10 Uhr   -   1179 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Prof. Hans-Georg Rammensee mit Friedrich-List-Medaille ausgezeichnet Der Tübinger Wissenschaftler Hans-Georg Rammensee hat für seine Forschung in der Immunologie die Friedrich-List-Medaille der IHK Reutlingen erhalten.
Foto: RTF.1
Johannes Schwörer will IHK-Präsident werden Johannes Schwörer will Präsident der IHK Reutlingen werden und damit die Nachfolge von Christian O. Erbe antreten.
Foto: RTF.1
Nachtmensch oder Frühaufsteher? - Roadshow über den Zusammenhang von Licht und Tagesrhythmus „Nachtmensch oder Frühaufsteher?“ Dies ist der Titel einer mobilen Ausstellung, die derzeit in Tübingen Station macht.

Weitere Meldungen