Vierzigstes Dorffest lud ein
Drei Schläge brauchte Bürgermeister Volker Brodbeck, dann floß der kühle Hopfensaft und das vierzigste Grafenberger Dorffest war eröffnet.
Die ersten frisch gezapften Gläser gingen an die Politprominenz, die Gemeinderäte und die Vorstände der örtlichen Vereine. Denn die sind alljährlich dafür verantwortlich, dass kein Gast hungrig oder durstig nach Hause gehen muss.
Die gemeinsam erwirtschafteten Einnahmen werden beim abschließenden Kassensturz nach zwei Tagen Festbetrieb gerecht untereinander aufgeteilt. Bis dahin nutzten Einheimische und Besucher die Zeit jedoch, um auch über politische Grenzen hinweg miteinander zu feiern und sich in aller Ruhe auszutauschen.
Die Kinder waren schließlich gut aufgehoben, bei der Kinderdisco auf und vor der Bühne. Auch einige Eltern tanzten sich da schon einmal warm. Denn nachdem die Kleinen ihren Spaß hatten, so ist es traditionell in Grafenberg, ist die „Tanzfläche" für die Erwachsenen freigegeben.