RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Region Neckar-Alb

Foto: CDU
CDU zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zum Nachtragshaushalt der Ampel-Regierung spricht der Reutlinger Bundestagsabgeordnete Michael Donth von einem Paukenschlag.

Dass das Gericht einen Bundeshaushalt für nichtig und nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ansieht, sei einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Klage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus dem April 2022 war von den Richtern in allen Punkten Recht gegeben worden. Auch die Abgeordnete des Wahlkrieses Tübingen-Hechingen, Annette Widmann-Mauz zeigte sich mehr als zufrieden. Es sei kein Urteil gegen Klimaschutz, sondern eines für eine nachhaltige, seriöse Politik und Generationengerechtigkeit. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte die Bundesregierung den Haushalt in Form einer Kreditermächtigung um 60 Milliarden Euro aufgestockt. Dieser Kredit, der für die Abfederung der Corona-Folgen gedacht war, wurde jedoch in einen Klima- und Transformationsfonds gesteckt. Dagegen hatte die Union geklagt.

(Zuletzt geändert: Sonntag, 19.11.23 - 13:56 Uhr   -   901 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: Klarner Medien
82-jähriger Fußgänger auf B 463 tödlich verletzt Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei lief ein 82-Jähriger am späten Freitagnachmittag bei Dunkelheit die Auffahrt zur B 463, von der Balinger Straße kommend in Richtung Weilstetten, entlang. Als er kurze Zeit später, gegen 17.40 Uhr, den rechten Fahrstreifen erreichte, wurde er dort von mehreren Fahrzeugen erfasst und hierbei tödlich verletzt.
Foto: RTF.1
Mehrere hunderttausend Euro Schaden - Brand in der Bad Uracher Innenstadt Die Feuerwehr musste am Freitagnachmittag zu einem Brand in der Bad Uracher Altstadt ausrücken. Dort kam es wegen eines technischen Defekts an einem Stromverteiler zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses.
Foto: RTF.1
Neue Bronzeskulptur „König im Handstand“ eingeweiht Er steht auf dem Kopf, ist etwas korpulent und trägt eine Krone - der kleine „König im Handstand“ vom Künstler Andreas Futter. Diese Skulptur ziert ab sofort den Eninger Spitalplatz.

Weitere Meldungen