RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Rottenburg

Foto: Geodaten: LGL Baden-Württemberg / basemap.de (BKG (11/2023))
Bürgerbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung

Nachdem der Abschlussbericht zur kommunalen Wärmeplanung jetzt vorliegt, ruft die Stadt Rottenburg zur Bürgerbeteiligung auf. Ab sofort können alle Rottenburger ihr Feedback dazu abgeben.

Die Pläne sind online auf der städtischen Website einsehbar und liegen öffentlich im Foyer des Rathauses aus. Äußern können sich die Bürger entweder digital, per E-Mail an die Adresse umwelt@rottenburg.de oder über den bereitgestellten Briefkasten im Rathausfoyer. Für Fragen steht der städtische Klimaschutzmanager unter 07472 / 165-289 zur Verfügung.

Eine Beteiligung ist bis zum 15. Dezember möglich. Anfang 2024 wird der Gemeinderat dann über die kommunale Wärmeplanung entscheiden.

(Zuletzt geändert: Samstag, 18.11.23 - 11:03 Uhr   -   972 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Brunnenfest im Innenhof des Wilhelmstifts Zum Brunnenfest hat an Fronleichnam die Katholische Gesamtkirchengemeinde Tübingen zusammen mit der katholischen Studenten-Verbindung AV Albertus Magnus Tübingen in den Innenhof des Wilhelmstifts eingeladen. Es gilt als „Tübingens schönster Biergarten“.
Foto: RTF.1
Großer Zapfenstreich und Empfang für den neuen Bischof Am Vorabend von Fronleichnam hat die Bürgerwache Rottenburg auf dem Marktplatz den Großen Zapfenstreich aufgeführt.
Foto: NGG
Azubis im Lebensmittelhandwerk gesucht Im Landkreis Tübingen sind noch 23 Lehrstellen im Lebensmittelhandwerk zu vergeben, das meldet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, kurz NGG.

Weitere Meldungen