RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
IHK-Studie: Wandel der Region

Eine neue IHK-Studie zeigt: Die Region Neckar-Alb hat sich in den letzten 50 Jahren stark verändert.

In der gesamten Region würden heutzutage 29 Prozent mehr Menschen leben als noch vor 50 Jahren. Besonders stark gewachsen ist der Landkreis Tübingen um 42 Prozent. Die meisten Menschen leben hierbei in Ein- und Zweipersonenhaushalten, Großfamilien gibt es immer weniger. Das Durchschnittsalter in der Region liegt bei 44. Das ist ungefähr zehn Jahre älter als noch vor 50 Jahren.

Außerdem wird Studieren immer beliebter, vor allem bei Frauen. An der Uni Tübingen gibt es inzwischen doppelt so viele Studenten wie vor 50 Jahren. „50 Jahre Region sind auch 50 Jahre Strukturwandel", fasst IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp die Daten zusammen. Hintergrund der Studie ist die Kreisgebietsreform im Jahr 1973 und damit das 50-jährige Bestehen der Region Neckar-Alb.

(Zuletzt geändert: Samstag, 03.06.23 - 13:33 Uhr   -   970 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Frau angegriffen und vergewaltigt (Zeugenaufruf) Das Kriminalkommissariat Reutlingen fahndet nach einem Unbekannten, der am Montag in Mägerkingen eine Frau zu Boden gestoßen und vergewaltigt hat.
Foto: RTF.1
Einweihung des neuen Café Lieb-Produktionsstandorts inklusive swt-Schnellladepark Am Montagabend versammelten sich zahlreiche Besucher auf dem Gelände im Traufäcker in Tübingen. So auch Oberbürgermeister Boris Palmer.
Foto: RTF.1
Traditoneller Goldener Oktober mit Hamburger Fischmarkt Zahlreiche Besucher zog es am vergangen Sonntag zum traditionellen Goldenen Oktober nach Rottenburg.

Weitere Meldungen