RTF.1 - Radio für die Region Neckar-Alb

Region Neckar-Alb bei Nacht Region Neckar-Alb bei Tag

Webradio hören Winamp, iTunes Windows Media Player Real Player QuickTime

New York

Foto: Voice of America (Public Domain)
Donald Trump soll sich nach Anklage der Justiz stellen

In den USA ist zum ersten Mal ein früherer Präsident angeklagt worden: Donald Trump hat möglicherweise gegen das Gesetz zur Wahlkampf-Finanzierung verstoßen, als er einer Porno-Darstellerin Schweigegeld gezahlt haben soll. Nun soll er sich der Justiz stellen.

Das hat es in der Geschichte der USA noch nie gegeben: Ein Ex-Präsident wird strafrechtlich angeklagt. Donald Trump soll im Wahlkampf 2016 einer Porno-Darstellerin 130.000 Dollar Schweigegeld gezahlt haben, mit der er laut ihrer Aussage eine Affäre gehabt haben soll. Die zuständige Grand Jury in New York hat für eine Anklageerhebung gestimmt.

Medien zufolge soll er sich voraussichtlich in der kommenden Woche der Justiz in New York stellen. Seine Anwälte deuteten bereits im Vorfeld an, dass Trump sich im Fall einer Anklage wahrscheinlich stellen würde. Voraussichtlich werden Trumps Anwälte mit der Staatsanwaltschaft in New York einen Termin ausmachen.

Damit könnte er gegen das Gesetz zur Wahlkampf-Finanzierung verstoßen haben. Donald Trump selber spricht von einer Hexenjagd gegen ihn. In seiner Partei, den Republikanern, sehen es viele ähnlich. Die Anklage könnte für Trump damit sogar vorteilhaft sein für sein Vorhaben, bei der Präsidentenwahl 2024 wieder zu kandidieren.

Gegen Trump laufen parallel weitere Untersuchungen zum Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021, bei dem mehrere Menschen starben, und zu Geheimdokumenten, die in Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Florida entdeckt wurden.

(Zuletzt geändert: Freitag, 31.03.23 - 07:32 Uhr   -   1773 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: Klarner Medien
82-jähriger Fußgänger auf B 463 tödlich verletzt Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei lief ein 82-Jähriger am späten Freitagnachmittag bei Dunkelheit die Auffahrt zur B 463, von der Balinger Straße kommend in Richtung Weilstetten, entlang. Als er kurze Zeit später, gegen 17.40 Uhr, den rechten Fahrstreifen erreichte, wurde er dort von mehreren Fahrzeugen erfasst und hierbei tödlich verletzt.
Foto: RTF.1
Mehrere hunderttausend Euro Schaden - Brand in der Bad Uracher Innenstadt Die Feuerwehr musste am Freitagnachmittag zu einem Brand in der Bad Uracher Altstadt ausrücken. Dort kam es wegen eines technischen Defekts an einem Stromverteiler zu einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses.
Foto: RTF.1
Neue Bronzeskulptur „König im Handstand“ eingeweiht Er steht auf dem Kopf, ist etwas korpulent und trägt eine Krone - der kleine „König im Handstand“ vom Künstler Andreas Futter. Diese Skulptur ziert ab sofort den Eninger Spitalplatz.

Weitere Meldungen